- Heugeige
- Heugeigef\großwüchsige,hagerePerson.MeintdielangeStange,dieaufdemWagendasHeufesthält,oderauchdasGestellzumGrastrocknen:beideerinnernan»Lyra=Leier=UrformderGeige«.Oberd1600ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Geige — Geigef 1.Vagina;Penis.⇨geigen3.Seitdem19.Jh. 2.liederlicheweiblichePerson;Prostituierte.⇨geigen3.Seitdemfrühen19.Jh.,studundrotw. 3.beischlafwilligesMädchen.1950ff,jug. 4.dumme,langweiligePerson;Spielverderber.DerFormderGeigeähneltdaslange,traurig… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
ĝhē-2 : ghǝ- and ĝhēi- : ĝhī- — ĝhē 2 : ghǝ and ĝhēi : ĝhī English meaning: to gape, yawn Deutsche Übersetzung: “gähnen, klaffen” Note: schallmalend for den Gähnlaut (in addition the weitergebildete stem ĝhii̯ ü); (see also under ĝhans “goose “; similarly … Proto-Indo-European etymological dictionary